Elternbrief vom 27.11.2024
Liebe Bewohner, liebe Eltern,
aktuelle Informationen aus dem Wohnheim:
Schließzeit zu Weihnachten
Das Wohnheim bleibt vom Freitag, den 20.12.2024 18 Uhr geschlossen und öffnet wieder am Mittwoch, den 01.01.2025 ab 18 Uhr. Die Mensa öffnet wieder am Donnerstag, 02.01.25 um 7 Uhr zum Frühstück.
Achtung: Die Anreise ab dem 01.01.2025 ab 18 Uhr ist nur möglich, wenn die Bewohner von ihrem Trainer zum Training angemeldet worden sind! Für alle anderen Bewohner ist die Anreise der Sonntag, 05.01.2025 ab 17 Uhr. Der erste Schultag ist für die Sportschule Potsdam Montag, der 06.01.2025.
Bitte nutzen Sie die Schließzeit gerne dafür, das Zimmer der Bewohner einmal von überflüssigen Dingen zu befreien.
Aufräumaktion der Fahrräder am Sportpark Luftschiffhafen
Über die Jahre sammeln sich auf dem Gelände des Sportparks viele Fahrräder an, die augenscheinlich nicht mehr benutzt werden und auch nicht mehr fahrtüchtig sind. Dies betrifft insbesondere die Fahrradkäfige des Wohnheims, den Bereich der Schule, der Mensa und der Schulturnhalle.
Um hier wieder Platz für aktiv genutzte Fahrräder zu schaffen, werden alle „Fahrradleichen“ auf dem Sportparkgelände identifiziert und zeitnah entsorgt. Alle Fahrräder, welche nicht durch die Fahrradwerkstatt codiert sind und/oder nicht mehr fahrtüchtig sind, bekommen von uns ein Hinweisschild angebracht. Der Besitzer des Fahrrads hat dann bis zum 20. Dezember 2024 Zeit, sich an der Rezeption im Wohnheim zu melden. Nach Ablauf der Frist werden die markierten Fahrräder entfernt. Anschließend werden die Fahrräder erneut bis zum 30. Januar 2025 verwahrt, falls sich doch noch ein Eigentümer findet.
Die weitere Verwendung der Fahrräder führt über eine Diebstahlprüfung der Polizei entweder zu einer Vergabe an gemeinnützige Zwecke oder die Fahrräder werden nach Reparatur an bedürftige Schüler vermittelt.
Matratzenschoner
Es wurde bereits damit begonnen, das Wohnheim mit neuen Matratzen auszustatten. Dieser Vorgang wird Stück für Stück vorangetrieben. Seit mehreren Jahren erwerben alle neuen Bewohner einen Matratzenschoner gegen einen Unkostenbeitrag von 25€ beim Einzug. Damit leisten wir einen Beitrag zur Hygiene, sichern die Langlebigkeit der Matratzen und können höherwertigere Produkte anschaffen. Da die älteren Bewohner einen solchen Matratzenschoner noch nicht besitzen, möchten wir das nun ändern. Falls sich also auf der Matratze ihres Kindes noch kein Matratzenschoner befindet, würden wir Sie höflich bitten, ihrem Kind 25€ in Bar mitzugeben. Über den Erzieher bekommen die Bewohner dann ihren Matratzenschoner, den sie selbstverständlich dann auch behalten können.
Freundliche Grüße,
Philippe Schmidt
Wohnheimleiter